Aktivitäten | Brandenburg | Groß Köris | Ausflugsziel | Freilichtmuseumgermanischesiedlungkleinkoerisev

Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris e.V.

Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris e.V.

Das Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris e.V. in Groß Köris ist ein authentisches Rekonstruktionsprojekt, das die Besucher in die Welt der Germanen zurückversetzt. Die Anlage wurde in den 1970er Jahren gegründet und ist seitdem zu einer beliebten Sehenswürdigkeit in der Region geworden.

Die Germanische Siedlung besteht aus verschiedenen Gebäuden, die nach archäologischen Funden originalgetreu nachgebaut wurden. Dazu gehören Wohnhäuser, eine Schmiede, ein Speicher und eine Werkstatt. Die Besucher können hier hautnah miterleben, wie die Germanen vor mehr als tausend Jahren gelebt und gearbeitet haben.

Das Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris e.V. bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte der Region zu erleben und zu verstehen. Besucher können an Führungen teilnehmen, Workshops besuchen oder einfach nur durch die Anlage spazieren und die Atmosphäre genießen.

Ein Ausflug mit Kindern lohnt sich besonders, da das Freilichtmuseum eine lehrreiche und interaktive Erfahrung bietet. Kinder können hier spielerisch mehr über die Lebensweise der Germanen erfahren, selbst handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren und sich in die Zeit zurückversetzt fühlen.

Zusätzlich bietet das Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris e.V. regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten für Kinder an, wie zum Beispiel Schatzsuchen, Bogenschießen oder Bastelworkshops. Dadurch wird der Besuch für Kinder zu einem spannenden Abenteuer, das sie lange in Erinnerung behalten werden.

Insgesamt ist das Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris e.V. ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, Geschichtsinteressierte und alle, die gerne in die Welt vergangener Zeiten eintauchen möchten. Die Anlage vermittelt auf anschauliche Weise einen Einblick in das Leben der Germanen und bietet eine erlebnisreiche Zeitreise für Jung und Alt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.09.2024

Was ehrenamtlich so alles gemacht wird, ist beeindruckend.
Quelle: Google
10.07.2024

Klein aber fein. Viele neue Dinge im Gespräch mit den Initiatoren gelernt. Wir waren bei brütender Hitze dort: Bestes Wetter um die "Funktion" des Lehmhauses zu erkennen. Im Haus war es spürbar kühl. Aber es gab noch viel mehr zu bestaunen.
Quelle: Google
29.06.2024

Ein sehr schönes Dorf, liebevoll, detailreich gestaltet und wiederaufgebaut. Wir haben sehr viele Hintergrundinformationen bekommen, über das Leben, Hüttenbeschaffenheit, Schmiedekunst, sowie Werkzeug- und Schmuckbearbeitung bekommen.

-Termine beachten, da dieses Vermächtnis ein Verein weiterführt.

Wir waren zum "Sommerfest" und da waren auch römische Legionäre mit da, die über Rüstungen, Waffen und Schilde informierten.
Quelle: Google
26.03.2024

Bei einer fahrrad Tour durch klein köris kann man schon mal einen kleinen Abstecher dorthin machen.
Quelle: Google
11.10.2021

Kleines aber feines Freilichtmuseum an einer Stätte einer ehemaligen germanischen Siedlung. Einige Hütten wurden nachgebaut und geben einen guten Eindruck davon, wie es damals gewesen sein könnte. Die Kräutergärten und die kleine Schmiede mit einigen der Fundstücke sind gut dokumentiert und geben einen weiteren Eindruck in die damalige Lebensweise. Besonders gefallen hat uns die Führung, sehr freundlich und kompetent. Auf jeden Fall gut geeignet für einen Ausflug für die ganze Familie.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTFkN2Q5NWZkYTY=

Jetzt registrieren